Hier findest Du alle Live-Veranstaltungen für das laufende Jahr 2023 und die Planungen für 2024. Wenn Du eine Veranstaltung buchst, bekommst Du einen Zugang, der Dir die Live-Teilnahme ermöglicht. Alle, die angemeldet sind, erhalten zusätzlich nach der Veranstaltung einen Link, um den Vortrag nochmal anzusehen, so ist es kein Problem, solltest Du am Live-Termin nicht teilnehmen können. Weiterhin bekommst Du ein umfassendes Handout* und auf Wunsch eine Teilnahmebescheinigung*. Die meisten der Veranstaltungen sind als Fortbildung für Hundetrainer anerkannt.
Format Live dabei bedeutet: Wir schauen uns gemeinsam zu einem festgelegten Termin die Aufzeichnung dieses Vortrages an. Du kannst Fragen stellen, die ich Dir direkt beantworte. So können alle Anmerkungen und Fragen im Vortragsverlauf besprochen werden, denn ich und Du - wir sind beide "live dabei", wenn dieser Vortrag gezeigt wird. Dieser Vortrag ist am 30.03.2023 von mir gehalten worden und wird nicht wiederholt aber regelmässig zweimal im Jahr als "Live dabei" gezeigt werden. Sichere Dir deine Teilnahme bei diesem für die Hundewelt so wichtigen Thema!Zum Inhalt:In der Hundewelt tobt ein Glaubenskrieg: Zwischen den Hundehalter/innen, die "rein positiv" arbeiten und jenen, die Strafreize einsetzen. Beide stehen sich unversöhnlich gegenüber und die Diskussionen gehen schnell in den persönlichen Bereich. Zu gross ist die Emotion und eigene Überzeugung, als dass man die Argumente des anderen hören möchte. Doch wie verhält sich das Lernen des Hundes eigentlich in der Natur, in seiner Biologie? Wie und wann und wodurch lernt er, welche Aufgabe hat die Konditionierung hierbei und gibt es auch noch Wege rechts und links neben Verstärkung und Strafe? Wir beleuchten in diesem Vortrag die Hintergründe der behavioristischen Lerntheorie und setzen uns kritisch sowohl mit der einen als auch mit der anderen Ideologie auseinander. Wir finden heraus, wo die Konditionierung an ihre Grenzen stösst und ob sie überhaupt zu nachhaltigem Lernen führen kann und welche Alternative es möglicherweise dazu gibt.Termin: 23.Mai 202419 - ca. 22:00 Uhranerkannt von den Tierärztekammern Schleswig-Holstein und Niedersachsen als Fortbildung mit 3 Stunden (zur Vorlage bitte eine Teilnahmebescheinigung bei uns per email abfordern)Was bekommst Du alles bei Buchung dieser Veranstaltung?Du erhälst bei der Buchung dieser Veranstaltung einen Zugang zur Live Teilnahme, das dazugehörige Handout als PDF zum Download und nachfolgend den Link zur Aufzeichnung, die Du dir mehrfach über 4 Wochen ansehen kannst.
Jeden 1., 2. und 3. Dienstag im Monat um 20 - 21 Uhr sprechen wir online und live über verschiedene Themen rund um den Hund: Von der Integration eines Hundes in den Alltag über Angst oder Unsicherheiten bis hin zu neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen, aktuellen Buchvorstellungen oder spannende Interviews mit interessanten Hundemenschen.
Dieses Abo gilt für die Veranstaltungen "Dogtalking live online" im Januar, Februar und März des Jahres 2024 : jeden 1., 2. und 3. Dienstag Abend im Monat, also 8 Veranstaltungen im Quartal. Falls Du nicht live dabei sein kannst, steht eine Aufzeichnung zur Verfügung. Diese wird Dir automatisch einige Tage später zugeschickt.
Das Abo verlängert sich NICHT automatisch, es besteht keine Verpflichtung und muss auch NICHT gekündigt werden, es verlängert sich NICHT automatisch!Save the date: vorgesehene Termine (unverbindlich, Änderungen auch kurzfristig bleiben vorbehalten):9.1., 16.1., 23.1., 6.2., 13.2., 20.2.,5.3., 12.3., 19.3.
im Dritten Quartal, also vom 1.7. bis 30.9. macht das Dogtalking live online Sommerpause. In dieser Zeit stehe ich für individuelle Einzelberatungen auch vor Ort bei Dir zur Verfügung. Ich bin dann nämlich auf Sommertour durch Deutschland, Luxemburg, Österreich, Schweiz und Frankreich. Wenn Du auch dabei sein willst, mich kennenlernen oder an einem Vortrag oder Seminar teilnehmen möchtest, dann buche diesen Artikel hier zunächst noch ganz unverbindlich und gratis. Ich nehme Dich dann in den Verteiler für die Tour auf und Du bekommst von mir eine email, damit ich Dich in die Planung integrieren kann. Wir können eine (kostenpflichtige) individuelle Einzelberatung für Dich und Deinen Hund durchführen oder gemeinsam nett beisammen sitzen und plaudern oder vielleicht kann ich ja sogar mit meinem Wohnmobil bei Dir stehen und übernachten - ich würde mich freuen, Dich kennenzulernen, darum buche ganz unverbindlich und Du bist dabei!
Jeden 1., 2. und 3. Dienstag um 20 - 21 Uhr sprechen wir online und live über verschiedene Themen rund um den Hund: Von der Integration eines Hundes in den Alltag über Angst oder Unsicherheiten bis hin zu neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen, aktuellen Buchvorstellungen oder spannende Interviews mit interessanten Hundemenschen.
Dieses Abo gilt für die Veranstaltungen "Dogtalking live online" im Oktober, November und Dezember des Jahres 2023: jeden 1., 2. und 3. Dienstag Abend im Monat, also 9 Veranstaltungen im Quartal. Falls Du nicht live dabei sein kannst, steht eine Aufzeichnung zur Verfügung. Diese wird Dir automatisch einige Tage später zugeschickt.Bei Buchungen, die im Laufe des jeweiligen Quartals vorgenommen werden, stehen die bereits gelaufenen Veranstaltungen als Aufzeichnung zur Verfügung. Es gibt also immer das volle Paket, auch wenn man erst mitten im Quartal bucht.
Das Abo verlängert sich NICHT automatisch, es besteht keine Verpflichtung und muss auch NICHT gekündigt werden, es verlängert sich NICHT automatisch!Save the date: vorgesehene Termine (unverbindlich, Änderungen auch kurzfristig bleiben vorbehalten):12.12.Folgende Vorträge sind als Aufzeichnungen inkludiert:03.10.2023 Ein Hund aus Sizilien11.10.2023 Stimmungsübertragung17.10.23 Aufzeichnung Mein Hund hat Angst vor...Teil 1 Unterschiede von Angst, Furcht, Panik, Trauma31.10.23 Raumverwaltung / wegschicken - Absicht, Zweck und Wirkung07.11.23 Da muss er durch - Hund am Limit ihrer Anpassungsfähigkeit23.11.23 Leni oh Leni Maligator - Beissattacke gegen Besitzer28.11.23 Körpersprachliches Arbeiten mit dem Hund - Risiken und Nebenwirkungen05.12.23 Fallbeispiel Mehrhundehaltung - Videoanalyse
ACHTUNG! Nur für die erste Teilnahme ist dieses Gratis-Angebot verfügbar. Diese Veranstaltung bitte nur buchen, wenn Du bisher noch nicht an einem "Dogtalking live online" teilgenommen hast. Dies ist die Schnupperveranstaltung für die "Dogtalking live online" - Mitgliedschaft, die quartalsweise gebucht werden kann und sich NICHT automatisch verlängert.Jeden Dienstag um 20 - 21 Uhr sprechen wir online und live über verschiedene Themen rund um den Hund: Von der Integration eines Hundes in den Alltag über Angst oder Unsicherheiten bis hin zu neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen, aktuellen Buchvorstellungen oder spannende Interviews mit interessanten Hundemenschen.Termine: Jeden 1.-3.Dienstag im Monat (ausser Anfang Juli - Ende September) von 20-21 Uhr
Der taktile Sinn ist der erste, der sich bei Säugetieren ausbildet. Seiner Bedeutsamkeit in der Wahrnehmung, der Entwicklung und dem Bindungsaufbau wurde bisher keine oder nur sehr geringe Aufmerksamkkeit geschenkt. Dabei ist das der Sinn, der uns mit den Hunden verbindet, ja oft genug ist es DER Grund, weshalb wir überhaupt einen Hund haben. Er verkörpert sinnbildlich das menschliche Bedürfnis nach Nähe, Kontakt und Verbindung. Doch wo kommt dieses Bedürfnis beim Menschen her? Wie und wann entstehenen Defizite und wie können sie gestillt werden? Welche Bedürfnisse hat der Hund in Bezug auf Körperkontakt und angefasst-werden? Und wo ist die gemeinsame Schnittmenge, um über die taktile Wahrnehmung, Gemeinsamkeit, Innigkeit und Vertrauen in den Genuss dieser einzigartigen Bindungserfahrung zu kommen? All diese Aspekte beleuchten wir in diesem Online-Vortrag. Wir schauen uns an, was die Wissenschaft der Humanpsychologie dazu sagt und welche Analogien zum Hund herzustellen sind.Zielgruppe: Alle Menschen, die in die Tiefe der psychologischen Hintergründe einsteigen wollen und damit die Bindung zu ihrem Hund stärken.Dauer: 2,5 Stunden; Anerkennung als Fortbildung für Profis im Hundebereich ist bei den Tierärztekammern Schleswig-Holstein und Niedersachsen beantragt und wird erwartet.
Gutscheinwert: 30,00 €Verschenke Wissen - ein Geschenk, das nie vergeht, nicht verwelkt, sich nicht abnutzt und einen ewigen Mehrwert für den Beschenkten darstellt. Wissen ist Persönlichkeitsentwicklung. Wissen ist ein Geschenk. Wir haben den passenden Gutschein für Dich - Du kannst über die Menge bestimmen, welchen Betrag Du wählen möchtest. Der Gutschein ist ab Ausstellungsdatum 3 Jahre lang gültig. Du bekommst eine pdf Datei zugeschickt und kannst den Gutschein ausdrucken und verpacken, um ihn zu verschenken.
Einzigartig - unverwechselbar - individuell und nachhaltig
Du möchtest die Prüfung Sachkunde Hundehaltung, den "Hundeführerschein" ablegen? Das ist grossartig - gerne stehe ich als Prüferin für Dich und Deinen Hund zur Verfügung. Du kannst die theoretische und praktische Prüfung in entspannter Atmosphäre hier vor Ort ablegen. Nach dem theoretischen Teil folgt der praktische im ländlichen und städtischen Umfeld. Es geht dabei darum, dass Du zeigst, dass Du deinen Hund in verschiedenen Alltagssituationen richtig einschätzen kannst, damit in der Öffentlichkeit keine Gefahr von ihm ausgeht. Buche diese Veranstaltung und ich setze mich mit Dir für eine Terminvereinbarung in Verbindung.
Bitte beachten: Diese Analyse findet live und in Präsenz statt - Termine stehen dafür auf meiner Sommertour im August und September und sonst auf meiner Fläche im Raum Pinneberg zur Verfügung.In einem Check von verschiedenen Einzelsituationen wird der Charakter und die Persönlichkeit des Hundes abgefragt und eingeschätzt. Gleichzeitig wird das Augenmerk auf die Bindungsqualität von Mensch und Hund gelegt und analysiert. In einer ausführlichen Nachbesprechung erhält der/die Teilnehmer/in ausführliche Informationen über Impulsivität und Fähigkeiten der Frustrationstoleranz des Hundes, seinem Verhalten gegenüber Artgenossen und die Reaktivität. Wir besprechen mögliche Chancen der Weiterentwicklung und Möglichkeiten der Veränderungen. Auch die Beindungsqualität spielt hierbei eine wichtige Rolle. Diese wird ebenfalls beleuchtet und besprochen. Der Check inkl. Nachbesprechung dauert ca. 60 Minuten.
Jedes Jahr auf der Sommertour (Anfang August bis Mitte September) hast Du die Möglichkeit für ein persönliches Treffen mit mir! Du kannst als neuer Kunde ein Erstgespräch zur Analyse buchen oder als Bestandskunde eine Einzelberatung.Im Erstgespräch analysieren und erörterten wir die Thematik, ich nenne Dir mögliche Gründe für das Verhalten Deines Hundes und gebe einen Ausblick, in welche Richtung wir gemeinsam starten könnten. Das Erstgespräch benötigt zwischen 60 und 90 Minuten. Sobald Du dieses Gespräch gebucht hast, erhälst Du zeitnah von mir eine email zur Terminabstimmung.Danach steigen wir, wenn Du magst, in das Einzelcoaching ein und besprechen die ersten Massnahmen. Diese Coachings können ebenfalls, ggf. unter Einbeziehung von Videomaterial, online oder per Telefon durchgeführt werden. Mein Ziel ist es, dass Du in jeder Situation handlungsfähig bist, dafür müssen wir nicht alle Situationen des Alltags durchspielen. Die Grundlage dafür ist das tiefe Verständnis für Deinen Hund und Du kannst eigene Entscheidungen treffen, wie Du Situationen beeinflussen kannst.Die Einzelcoachings sind zeitlich auf 15 Minuten-Blöcke aufgeteilt, Du kannst frei wählen, welche Zeit Du buchen möchtest. Schau dazu in dieser Rubrik unter "individuelles Einzelcoaching"Auf meiner Sommertour stehe ich Dir für das Erstgespräch an einem passenden Ort zur Verfügung, u.U. ist auch ein Hausbesuch möglich, wenn Du auf meiner Strecke liegst. Buche einfach das Erstgespräch, dann melde ich mich zeitnah zur weiteren Abstimmung.Ich freue mich, Dich und Deinen Hund kennenzulernen und dazu beizutragen, dass Du deinen Hund besser verstehen kannst.Mehr Infos erhälst Du zu meiner Vorgehensweise unter: www.hundepsychologie-susanne-last.eu
Wenn Du ein ganz besonderes Thema mit Deinem Hund hast, biete ich Dir das Einzelcoaching an.Wir treffen uns auf meiner Sommertour an einem für Dich passenden Ort, vielleicht komme ich auch zu einem Hausbesuch, wenn Du auf meiner Strecke liegst. Wir besprechen ausführlich und intensiv Dein persönliches Anliegen. Wir bleiben unter uns und können so Deine individuellen Fragen beantworten. Ablauf einer Beratung:Im Erstgespräch (Voraussetzung für das Einzelcoaching) analysieren und erörterten wir die Thematik, ich nenne Dir mögliche Gründe für das Verhalten Deines Hundes und gebe einen Ausblick, in welche Richtung wir gemeinsam starten könnten. Das Erstgespräch benötigt zwischen 60 und 90 Minuten. und kann entweder auf meiner Sommertour live und in präsenz z.B. als Hausbesuch oder vorher online als Zoom-Meeting stattfinden.Danach steigen wir, wenn Du magst, in das Coaching ein und besprechen die ersten Massnahmen. Diese Coachings können nachfolgend also NACH der Sommertour, ggf. unter Einbeziehung von Videomaterial, online oder per Telefon durchgeführt werden. Mein Ziel ist es, dass Du in jeder Situation handlungsfähig bist, dafür müssen wir nicht alle Situationen des Alltags durchspielen. Die Grundlage dafür ist das tiefe Verständnis für Deinen Hund und Du kannst eigene Entscheidungen treffen, wie Du Situationen beeinflussen kannst.Die Einzelcoachings sind zeitlich auf 15 Minuten-Blöcke aufgeteilt, Du kannst frei wählen, welche Zeit Du buchen möchtest, indem Du die Anzahl erhöhst (30 Minuten = 2 x, 45 Minuten = 3 x etc.)Achtung! Einzelcoachings können nur NACH einem (ggf. online) erfolgten Erstgespräch gebucht werden!Ich freue mich, Dich und Deinen Hund kennenzulernen und dazu beizutragen, dass Du deinen Hund besser verstehen kannst.Mehr Infos zu meiner Vorgehensweise findest Du unter: www.hundepsychologie-susanne-last.eu